Deluxe Motorcycles

Datenschutzerklärung

Lieber Nutzer,

wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst und möchte Sie daher darüber informieren, wie mit Ihren persönlichen Daten umgegangen wird, die Sie uns im Zuge der Nutzung unseres Angebotes übermitteln.

Keine Datenspeicherung im Informationsteil des Angebots

Wenn Sie nur den Informationsteil unseres Internet-Angebots nutzen, benötigen und speichern wir keine persönlichen Daten.

Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Deluxe Motorcycles, Inh. Tanja Gegenfurtner, Engerlgasse 23, D-94505 Bernried (Im Folgenden: „Wir“) ist Betreiber der Webseite https://deluxemotorcycles.de und damit Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Bei Fragen können Sie sich an info@deluxemotorcycles.de wenden.

Weitere Angaben finden Sie im Impressum der Webseite.

Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben:

  • Ein Recht auf Auskunft unter anderem über die Kategorien der verarbeiteten Daten, der Verarbeitungszwecke, die Speicherdauer sowie etwaige Empfänger, gemäß Art. 15 DS-GVO und § 34 BDSG.
  • Ein Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten, gemäß Art. 16 und 17 DS-GVO und § 35 BDSG.
  • Unter den Voraussetzungen des Art. 18 DS-GVO oder § 35 Abs. 1 S. 2 BDSG ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Ein Recht auf Widerruf einer abgegebenen Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO.
  • Ein Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format gemäß Art. 20 DS-GVO.
  • Sie haben gemäß Art. 22 DS-GVO ein Recht darauf, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies umfasst auch Profiling im Sinne des Art. 4 Nr. 4 DS-GVO.
  • Sie haben zudem das Recht, sich gemäß Art. 77 DS-GVO bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie das Recht haben, gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit die Datenverarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgte und sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe gegen die Datenverarbeitung ergeben. Wir behalten uns die Prüfung Ihrer besonderen Situation und die diesbezügliche Datenverarbeitung vor.

Erfolgt eine Datenverarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zum Zwecke der Direktwerbung, können Sie gemäß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO jederzeit ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.

Verfahren bei Betroffenenrechten

Wenn Sie Ihre Rechte nach der DS-GVO und dem BDSG uns gegenüber geltend machen, werden wir die dabei von Ihnen an uns übermittelten Daten verarbeiten, um Ihren Anspruch zu erfüllen. Unter Umständen werden wir gemäß Art. 12 Abs. 6 DS-GVO Nachfragen stellen, wenn wir begründete Zweifel an Ihrer Identität haben.

Im Anschluss an die Erfüllung Ihres Anspruchs speichern wir die von Ihnen an uns übermittelten Daten und die von uns an Sie im Gegenzug übermittelten Daten zum Zwecke der Dokumentation bis zum Ablauf der ordnungswidrigkeitenrechtlichen Verjährungsfrist (3 Jahre nach Erledigung, z. B. letztes Anschreiben an Sie).

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung). Das berechtigte Interesse ergibt sich aus unserer Verpflichtung Ihrem Anliegen nachzukommen und dem Bedarf, uns in einem möglichen Bußgeldverfahren entlasten zu können, indem wir nachweisen, dass wir Ihrem Anliegen ordnungsgemäß nachgekommen sind.

Der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses können Sie jederzeit unter den Voraussetzungen des Art. 21 DS-GVO widersprechen. Nutzen Sie hierfür bitte die im Impressum genannten Kontaktdaten. Wir weisen aber darauf hin, dass die Verarbeitung Ihrer Daten zum Nachweis der Einhaltung der Betroffenenrechte zwingend im Sinne des Art. 21 Abs. 1 DS-GVO ist, da andere Nachweismöglichkeiten nicht bestehen bzw. nicht gleichermaßen geeignet sind.

Hinweis auf Datenschutzerklärung

Vor jeder Speicherung von persönlichen Daten, werden wir Sie auf diese Datenschutzerklärung hinweisen.
Die Speicherung nehmen wir nur vor, wenn Sie dieser Datenschutzerklärung zugestimmt haben.
Wir verarbeiten Ihre Daten mit äußerster Sorgfalt und nutzen sie ausschließlich für die Vertragserfüllung und Ihre geschäftliche Information durch uns und unsere Geschäftspartner, an die wir Ihre Daten weiter geben.

Speicherung von persönlichen und sonstigen Daten

Die zur Auftragserteilung notwendigerweise auszufüllenden Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
Es werden nur jene personenbezogenen Daten als verpflichtend markiert, die unerlässlich für die Auftragserteilung sind.
Die Eingabe weiterer Daten erfolgt auf freiwilliger Basis und wird für sie in den häufigsten Fällen vorteilhaft sein.

Cookies

Teilweise werden Cookies benutzt, um Ihnen die Nutzung unseres Angebotes zu erleichtern.
Cookies sind kleine Informationsdateien, die von Ihrem Internet-Browser auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden.
Unsere Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch, können jedoch so eingestellt werden, dass sie Cookies ablehnen.
Wenn Sie Probleme bei der Nutzung des Angebots haben, sollten Sie zunächst die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers bezüglich der Behandlung von Cookies überprüfen und ihn so einstellen, dass er Cookies akzeptiert.

Wiederruf

Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder elektronisch widerrufen:

Deluxe Motorcycles
Engerlgasse 23
94505 Bernried
Deutschland
Tel. : 099057070022
Fax. : 099057070023
E-Mail: info@deluxemotorcycles.de

Im Falle Ihres Widerrufs der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer Daten können wir bestimmte Dienste wie z.B. die Zustellung des Newsletters nicht mehr erbringen.

Nutzungsauswertung mit Hilfe von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google).
Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google, wie nachfolgend beschrieben, verhindern:

Widerspruchsmöglichkeit:

Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Sie haben dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren.
Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter Browser-Add-on um Google Analytics zu deaktivieren heruntergeladen werden.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“).
Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf.
Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“ Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Darüber hinaus können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren(mobile Endgeräte)

Server-Log-Files
Der Provider dieser Website erhebt und speichert aus technischen Gründen Informationen über Zugriffe in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, verwendete IP-Adresse und eine Meldung, ob die Anfrage erfolgreich war.
Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und dienen lediglich statistischen Auswertungen.
Zweck der Datenspeicherung: Wir verwenden die Server-Logfiles zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Online-Angebotes.
Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Google Web Fonts
Auf dieser Website werden zur ansprechenden Darstellung Schriften verwendet – sogenannte Google Fonts, die von Google LLC bereitgestellt werden.
Diese Web Fonts werden automatisch in den Cache ihres Browsers übertragen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen.
Hierdurch bekommt Google die Information, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Falls Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer verwendet.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Google Maps
Diese Website nutzt zur Darstellung des Standorts und der Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung Google Maps, die von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA angeboten werden.
Wenn Sie Google Maps nutzen, werden Informationen über die Nutzung der Maps-Funktionen an einen Google Server in den USA übertragen werden, z.B. Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der Webseite, Internetadresse, IP-Adresse.
Mehr Informationen zu Google Maps finden Sie unter „Nutzungsbedingungen von Google Maps“ und in der Datenschutzerklärung von Google.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google einverstanden.

YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in den Nutzungsbedinungen von YouTube unter https://www.youtube.com/t/terms sowie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://policies.google.com/privacy.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an die folgende Adresse wenden: info@deluxemotorcycles.de
Geben Sie hierbei an ob Sie Auskunft zu den erfassten Daten erhalten möchten oder eine Löschung beantragen möchten.